
Dieses Buch ist eine Einladung, die offenen Türen in einem Gemeindehaus oder einer Kirche des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden zu durchschreiten und diese Gemeinde und das Gemeindeleben genau
kennen zu lernen. Hier kann man erfahren, was eine Freikirche von anderen Kirchen unterscheidet und warum dennoch bewusst die konfessionsübergreifende Zusammenarbeit gesucht wird, warum die Gläubigentaufe praktiziert wird, weshalb die Pastorinnen und Pastoren beim Gottesdienst meist nicht in Talaren gekleidet sind und warum sich neben den Hauptamtlichen viele ehrenamtliche Mitarbeiter begeistert für ihre Gemeinde und ihren Glauben engagieren.
Dieses Buch kann man an Menschen verschenken, die auf der Suche nach einer Gemeinde sind, Fragen zur Struktur haben und sich mit unserem Gemeindeleben vertraut machen wollen. Sehr anschaulich und ausführlich wird das Miteinander der Geschwister beschrieben.
Das Buch kann zum Preis von einem Euro am Büchertisch erworben werden.